Autobahnvignette Schweiz – Informationen und Service
Erfahren Sie mehr über die Vignette, Tagesvignette und Autobahnbüßen in der Schweiz.
Mehr erfahren
Fahrzeugabdeckung
Unterschiedliche Fahrzeugtypen haben verschiedene Anforderungen für die Schweizer Vignette.

PKW
Alle Personenkraftwagen bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht benötigen eine Vignette für die Nutzung der Autobahnen.

Motorräder
Motorräder benötigen ebenfalls eine Vignette. Spezielle Vignetten sind für Motorräder erhältlich.

Wohnmobile
Wohnmobile bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht benötigen eine Vignette. Für schwerere Fahrzeuge gelten andere Regelungen.
Arten von Vignetten
Es gibt verschiedene Arten von Vignetten für die Schweizer Autobahnen.

Klassische Klebevignette
Die traditionelle Vignette zum Aufkleben auf die Windschutzscheibe. Gültig vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres.

E-Vignette
Die elektronische Alternative zur Klebevignette. Sie ist an das Kennzeichen gebunden und erfordert keine physische Anbringung am Fahrzeug.
Kauforte für Vignetten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Schweizer Vignette zu erwerben.

An der Grenze
Vignetten können an allen Schweizer Grenzübergängen erworben werden. Das ist eine bequeme Option für Reisende.

Tankstellen
Die meisten Tankstellen in der Schweiz und in Grenznähe verkaufen Vignetten für Autofahrer.

Online
E-Vignetten können bequem online über offizielle Websites und Automobilclubs gekauft werden.
Autobahnvignette Schweiz: Ihr Wegweiser
Alles über die wichtige Vignette für die Nutzung der Schweizer Autobahnen.
Jahresvignette
Die Jahresvignette ist die häufigste Wahl für Reisende und gilt vom 1. Dezember des Vorjahres bis zum 31. Januar des Folgejahres (14 Monate).
- Erhältlich an offiziellen Verkaufsstellen
- Muss korrekt an der Windschutzscheibe angebracht werden
Tagesvignette für die Schweiz
Für kurzzeitige Besucher gibt es die elektronische Tagesvignette, die für eine bestimmte Dauer gültig ist.
- Elektronisch verfügbar
- Perfekt für Durchreisende oder kurze Aufenthalte
- Kann online erworben werden
E-Vignette
Die neue elektronische Alternative zur klassischen Klebevignette bietet mehr Flexibilität und einfache Handhabung.
- Keine Klebevignette nötig
- An Kfz-Kennzeichen gebunden
- Einfach online zu kaufen
Wo kann man die Autobahnvignette Schweiz kaufen?
In der Schweiz:
- Zollämter an den Grenzen
- Poststellen
- Tankstellen
Online:
- Offizielle Website des Schweizer Bundesamts für Zoll
- Automobilclubs (z.B. ADAC, ÖAMTC)
- E-Vignette online Service-Portale
Autobahnmaut Schweiz: Was Sie wissen müssen
Verstehen Sie die Schweizer Autobahngebühren und vermeiden Sie Strafen.

Autobahnbühr Schweiz im Überblick
Anders als in vielen europäischen Ländern erhebt die Schweiz keine streckenbezogene Maut, sondern arbeitet mit einem pauschalen Vignettensystem für PKW.
- Alle Autobahnen und Nationalstraßen sind vignettenpflichtig
- Für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen gilt die Vignettenpflicht
- Für schwerere Fahrzeuge gilt die LSVA (Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe)
Strafen bei fehlender Vignette
Bußgeld
Bei Kontrollen ohne gültige Vignette wird ein Bußgeld fällig.
Nachkauf
Zusätzlich zum Bußgeld müssen Sie die Vignette nachkaufen.
Kontrollen
Regelmäßige Kontrollen an Grenzen, Raststätten und durch mobile Einheiten.
Wichtige Hinweise zur Autobahnmaut Schweiz
Korrekte Anbringung der Vignette
Die Vignette muss korrekt an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht werden. Eine falsch angebrachte Vignette gilt als ungültig.

Ausnahmen von der Vignettenpflicht
Die folgenden Straßen können auch ohne Vignette befahren werden:
- A2 zwischen Basel (Zoll) und Ausfahrt Basel-Stadt
- A5 zwischen Luterbach und Biel-Süd
- A6 zwischen Biel-Ost und Schönbühl
- Bestimmte weitere Streckenabschnitte (siehe offizielle Karten)
Häufig gestellte Fragen
Alle wichtigen Informationen zu Autobahnmaut und Vignetten in der Schweiz.
Schweizer Autobahnnetz
Übersicht über die wichtigsten vignettenpflichtigen Strecken.
Wichtige Autobahnstrecken
- A1: Genf - Lausanne - Bern - Zürich - St. Gallen
- A2: Basel - Luzern - Gotthard - Lugano - Chiasso
- A3: Basel - Zürich - Chur
- A4: Schaffhausen - Winterthur - Zürich
- A9: Lausanne - Sion - Brig
Wichtige Grenzübergänge
- Deutschland: Basel, Schaffhausen, Kreuzlingen
- Frankreich: Genf, Basel, Pruntrut
- Italien: Chiasso, Simplon, Großer St. Bernhard
- Österreich: St. Margrethen, Schaanwald
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Autobahnvignette Schweiz oder Autobahnmaut? Kontaktieren Sie uns!